Sozialpädagoge (m/w/d) als stellvertretende HPT-Leitung

Stellvertretende HPT-Leitung in Teilzeit – sonderpädagogische Einrichtungen

Der Marienverein Würzburg e.V., als privater, katholischer und gemeinnütziger Träger, sucht zum

01.03.2025 einen staatlich anerkannten Sozialpädagogen (m/w/d)
als stellvertretende HPT-Leitung in Teilzeit unbefristet mit 19 h/Wo.

 

In der Heilpädagogischen Tagesstätte an der Maria-Stern-Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache, betreuen und fördern 60 Mitarbeiter/innen ca. 320 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren täglich von 12 bis 16 Uhr.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende Gesamtverantwortung für die Heilpädagogische Tagesstätte
  • Mitverantwortung für die Führung von ca. 60 Mitarbeiter/-innen der HPT
  • Enge Kooperation mit der schulischen Einrichtung sowie Zusammenarbeit mit Behörden, Fachdiensten und Verbänden
  • Zusammenarbeit mit Eltern, dem Träger und anderen weiteren Institutionen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der einrichtungsspezifischen Konzeption
  • Förderung der Zusammenarbeit und Teamentwicklung
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter/-innen zu pädagogischen Themen sowie Fallbesprechungen und Krisenintervention
  • Planung und Koordination der Einsätze der externen Therapiepraxen
  • Einarbeitung der neuen Mitarbeiter/-innen, Führen von Mitarbeitergesprächen und Akquise von Praktikant/-innen

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom)
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Leitungserfahrung im pädagogischen Umfeld
  • Sie arbeiten gerne im Team, erreichen Ziele gemeinsam und sind offen für neue Impulse
  • Sie sind belastbar, kommunikativ, selbstständig und bringen sich eigenständig mit Ihren Ideen ein
  • Sie arbeiten gerne mit Kindern und Erwachsenen und begegnen ihnen mit einer wertschätzenden und offenen Haltung

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktiver Arbeitsplatz in einem hervorragenden Arbeitsumfeld
  • Multiprofessionelles Team mit regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen
  • Eingruppierung nach AVR mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Jobticket, Beihilfe-Rahmenvertrag mit der Möglichkeit einer erweiterten privaten Vorsorge, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlungen
  • Regelmäßige Mitarbeiter- und Schulfeste, wie z.B. Jährliche Betriebsausflüge, Frühlingsfest, Teamveranstaltungen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsfreie bayerische Schulferien

 

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens zum 10.01.2025 per Mail oder über das Kontaktformular.

Für Rückfragen zum Tätigkeitsfeld wenden Sie sich an Frau Reiche (Julia.Reiche@marienverein.de).


Ihre Bewerbungsunterlagen (nur PDF-Dateien erlaubt)